SEGGER J-Link RTT mit EmBitz

von Christoph

Wer Seggers Real Time Transfer (RTT) Funktion der J-Link Debug-Probes zusammen mit der EmBitz IDE verwenden will wird wahrscheinlich auf das selbe Problem stoßen wie ich heute. Nach einigem Suchen habe ich eine Lösung gefunden.

Anders als z.B. IAR Embedded Workbench oder GNU MCU Eclipse, mit denen es ohne extra Einstellungen funktioniert, unterstützt EmBitz RTT nicht von sich aus.

Damit RTT funktioniert muss man dem J-Link GDB Server die RAM-Addresse des RTT-Blocks mitteilen. Am einfachsten geht das mit dem GDB Befehl

eval „monitor exec SetRTTAddr %p“, &_SEGGER_RTT

Den Befehl kann man einfach unter Debug -> Interfaces im Reiter „GDB additionals“ in das Textfeld „After connect“ einfügen (siehe Bilder unten).

Danach sollte RTT ohne Probleme funktionieren.